Das HI 1746-WS-Waagenmodul ist ein in sich geschlossenes, mikroprozessorgesteuertes E/A-Modul mit Steuereingängen und -ausgängen. Das HI 1746-WS ist so konzipiert, dass es einfach in die Rückwand einer programmierbaren Steuerung vom Typ Allen-Bradley SLC 5/02, 5/03, 5/04 oder 5/05 eingesteckt werden kann. Das HI 1746-WS unterstützt eine Vielzahl von Prozesswägeanwendungen, wie z. B. Dosieren/Mischen, Abfüllen/Dosieren, Kontrollwägen, Kraftmessung, Füllstand nach Gewicht und Gewichtsratenüberwachung.
Hinweis auf nicht RoHS-konforme Konstruktion
Das Modul kann zwei (2) Relais über zwei (2) TTL-Pegelausgänge steuern und überträgt Daten über die Backplane an den SLC. Ein 20-Bit-A/D-Wandler mit einer Anzeigeauflösung von 980.000 Zählern verleiht dem Gerät die Fähigkeit, große "tote" Lasten und eine Überdimensionierung von Wägezellen/Sensoren zu tolerieren und eine genaue Gewichtsmessung und -kontrolle zu ermöglichen.
Um das Modul zu kalibrieren, drücken Sie einfach die "Taste" auf der Vorderseite, um eine C2-Kalibrierung (elektronisch) durchzuführen, oder Sie können eine C2-Kalibrierung "hart" (traditionell mit Prüfgewichten) oder "weich" (manuelle Wägezellendaten) über den Prozessor durchführen.
Das HI 1746-WS ist IT-fähig, d.h. das Modul verfügt über einen eingebauten IT-Erregungsmonitor zur Erkennung von Problemen bei der Wägezellenverdrahtung, und mit der optionalen HI 6020IT oder HI 6010IT Junction Box kann der Benutzer die anderen IT-Funktionen zur Fehlereingrenzung und Fehlersuche im Wägesystem nutzen. Die optionale Hardy HI WS100 Konfigurationssoftware ermöglicht eine einfache Systemeinrichtung.
Besuchen Sie unsere Fallstudienum mehr über industrielle Wägeanwendungen zu erfahren.
Stromversorgung
- Wird vom SLC 500-Rack bereitgestellt: +5Vdc
- 1.000 dc Mindestisolierung von der Backplane-Logikschaltung
Backplane-Strom
- < 0,2 Ampere mit vier 350-Ohm- oder 1.000-Ohm-Lastsensoren
Eingänge
- Signal: -0,5mV bis +16,5 mV
- Abtastung: ±5Vdc ±5%
- C2 Zweite Generation Kalibrierungsdaten
- INTEGRATED TECHNICIAN (IT), mv, mV/V Gewicht, Widerstand in Ohm, Erregerstrom
Ausgänge
- Erregung 5Vdc ±5% 1,15w max
- INTEGRATED TECHNICIAN (IT) Referenzsteuerung
Gleichtaktunterdrückung
- 100dB bei oder unter 60 Hz
Auflösung
- 20-Bit-A/D-Auflösung (985.000 Zählungen der angezeigten Auflösung über einen Bereich von -0,5 bis +16 mV)
Konvertierungsrate
- 20 Aktualisierungen pro Sekunde
Setpoints Ausgang
- Zwei unabhängige TTL-Pegel-Ansteuerungssignale
Standort
- Einzelner Steckplatz (lokales oder entferntes Rack)
- SLC 502, 503, 504, 505
Schwingungsfrequenzunterdrückung
- 0,25 Hz und darüber in 5 wählbaren Stufen
- WAVERSAVER
Gewicht
- 1,1 lb (0,5 kg)
Wägemodi
- Netto, Brutto, Änderungsrate (ROC)
Kalibrierung
- Elektronisch (C2)
- Traditionell (Prüfgewichte)
Zertifizierungen
- UL, CUL
Garantie
- Zwei Jahre Garantie gegen Verarbeitungsfehler
Alle Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Bitte wenden Sie sich an das Hardy-Werk oder besuchen Sie unsere Website, um die neuesten Spezifikationen zu erhalten.
Die Hardy-Prozess-Toolboxist eine Reihe von Produktivitätswerkzeugen, die industrielle Wägefunktionen unterstützen. Jedes Tool spart Zeit, erhöht die Genauigkeit, verbessert die Effizienz oder verringert das Risiko bei Prozesswägeanwendungen, einschließlich WAVERSAVER® zur Beseitigung von Vibrationen, C2® elektronische Kalibrierung und Integrated Technician®, um nur einige zu nennen.
Die HI 1746-WS verfügt über die folgenden Toolbox-Technologien:
WAVERSAVER®-Schwingungsdämpfer
Die WAVERSAVER-Kerntechnologie von Hardy eliminiert die Auswirkungen von Umgebungsvibrationen auf das Gewichtssignal der Waage und liefert nur echte Daten für eine schnelle und genaue Gewichtsmessung.
C2® (oder eCAL) Elektronische Kalibrierung
Das Hardy C2® ( oder eCAL, wie es in China genannt wird) ermöglicht eine schnelle und einfache elektronische Kalibrierung eines Wägesystems, ohne dass schwere Prüfgewichte benötigt werden.
INTEGRATED TECHNICIAN® Bedienerdiagnose
Die Kernfunktion INTEGRATED TECHNICIAN (IT) von Hardy unterstützt Sie bei der Fehlersuche in Ihrem Wägesystem und der Diagnose von Problemen über die Vorderseite des Geräts oder über die SPS. Diese Tests zeigen Systemgewichte, Spannungen und Pass/Fail-Anzeigen an, um ein Problem auf das Gerät, die Verkabelung oder die Sensoren zu beschränken und so die Wartungskosten zu senken.