Sie haben keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Website Maintenance & Improvements

Learn More!
Vertrieb: 858.278.2900
Support: 858-292-2710
Besuchen Sie hardysolutions.cn
HI1771-WS - Wägemodul mit einem Steckplatz

HI1771-WS - Wägemodul mit einem Steckplatz

VERLOREN: NICHT VERFÜGBAR: Das Hardy Process Solutions HI 1771-WS ist ein Wägemodul mit einem Steckplatz, das in ein Allen-Bradley 1771 Universal I/O-Chassis eingebaut wird. Es liest Gewichtsdaten von Dehnungsmessstreifen-Lastsensoren und überträgt diese Daten über die Backplane des E/A-Chassis an einen programmierbaren Steuerungsprozessor der PLC-5-Familie von Allen-Bradley. Das Modul HI 1771-WS senkt die Installationskosten, da es kein externes, eigenständiges Waageninstrument benötigt, und bietet eine kabelgebundene Kommunikationsverbindung zur SPS.

Oder rufen Sie 858.278.2900 an, um Unterstützung zu erhalten

VERALTET, NICHT MEHR ERHÄLTLICH

Hinweis: Das HI 1771WS ist ein veraltetes Produkt, das nicht mehr erhältlich ist. Diese Seite wird für Benutzer bereitgestellt, die auf das Installations- und Betriebshandbuch sowie auf Software-Updates zugreifen möchten.

Unterstützung für Allen-Bradley PLC5

Das Hardy Process Solutions HI 1771-WS ist ein Wägemodul mit einem Steckplatz, das in ein Allen-Bradley 1771 Universal I/O-Chassis eingebaut wird. Es liest Gewichtsdaten von Dehnungsmessstreifen-Lastsensoren und überträgt diese Daten über die Backplane des E/A-Chassis an einen programmierbaren Steuerungsprozessor der PLC-5-Familie von Allen-Bradley. Das Modul HI 1771-WS reduziert die Installationskosten, da es kein externes, eigenständiges Waageninstrument benötigt, und bietet eine kabelgebundene Kommunikationsverbindung zur SPS.

Das HI 1771-WS konditioniert und digitalisiert das Gewichtssignal 20 Mal pro Sekunde mit einer Auflösung von über einer Million Zählungen über einen Differenzsignalbereich von 0 bis 30 mV. Anschließend überträgt es die auswählbaren Brutto-, Netto- und/oder Änderungsraten-Daten an den Prozessor. Dank dieser hohen Auflösung kann das Modul große Totlasten und eine Überdimensionierung der Lastsensoren tolerieren und gleichzeitig eine hohe nutzbare Auflösung beibehalten. Das Modul liefert eine Gleichstromerregung von 10 V zur Versorgung von bis zu vier 350-Ohm-Kraftsensoren oder -Wägezellen, die mit einer einzelnen Waage verbunden sind. Es unterstützt zusätzliche Wägezellen mit einer externen Spannungsversorgung.

MERKMALE

Zwei unabhängige Firmware-Sollwerte sind enthalten, die eine Steuerung ermöglichen. Jeder verfügt über einen separaten Preact, um Material während des Fluges sowie Systemreaktionsverzögerungen zu kompensieren, zusammen mit einer Totzone, die potenzielles Relaisflattern kompensiert.

Zwei zweifarbige LEDs auf der Vorderseite des Moduls zeigen die Funktionsmerkmale an. Die Kalibrierung kann auf herkömmliche Weise (Hard Cal) oder mit unserer exklusiven C2®-Kalibrierung der zweiten Generation durchgeführt werden, die eine elektronische Kalibrierung in Sekundenschnelle ohne Prüfgewichte ermöglicht.

Stromversorgung

  • +5Vdc +/-5% vom 1771 E/A-Universalgehäuse
  • Mindestens 1.000 Vdc Isolierung von der Backplane-Logikschaltung

Backplane-Strom

  • 1,5A (maximal)

Eingänge

  • Signal: -0,3mV bis +30,3mV dc
  • Abtastung: +/-5V dc +/-5% (10V dc +/-5% differentiell)
  • C2®, Zweite Generation Kalibrierungsdaten

Ausgänge

  • Erregung: 10V dc +/-5% 1,5W (maximal)
  • Sollwert: 2 unabhängige TTL-Pegel-Ansteuerungssignale

Gleichtaktunterdrückung

  • 100dB bei oder unter 60 Hz (Minimum)

Auflösung

  • Gemeldet: 1:985.000 (für 3mV/V-Wägezelle)
  • 1:656.000 (für 2mV/V Wägezelle)
  • Intern: 1:1,048,576

Schwingungsfrequenzunterdrückung

  • 0,25 Hz und darüber in 5 wählbaren Schritten

E/A-Gehäuse Position

  • Jeder einzelne E/A-Modulsteckplatz

Kompatibles E/A-Gehäuse

  • 1771-A1B, -A2B, -A3B, -A3B1, -A4B, 1771-AM1,AM2

E/A-Chassis-Kodierungspositionen

  • Zwischen 24 und 26
  • Zwischen 32 und 34

E/A-Chassis-Adressierungsmodus

  • 2-Steckplätze, 1-Steckplatz oder ½-Steckplatz (Hinweis: 8-Bit-E/A-Bilddichte)

Gewicht

  • 0,6 kg (1,6 lbs)

Umgebungsbedingungen

  • Betriebstemperatur: 0 bis 60°C (32 bis140°F)
  • Lagertemperatur: -40 bis 85°C (-40 bis 185°F)

Relative Luftfeuchtigkeit

  • 5 bis 95% (nicht kondensierend)

Wägemodi

  • Netto, Brutto, Änderungsrate