Sie haben keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Website Maintenance & Improvements

Learn More!
Vertrieb: 858.278.2900
Support: 858-292-2710
Besuchen Sie hardysolutions.cn
HI2160RCPlus - Steuerung der Gewichtsverlustrate

HI2160RCPlus - Steuerung der Gewichtsverlustrate

Der Ratenregler HI 2160RCPlus ist ein kompakter Loss-in-Weight-Regler für eine einzelne Komponente, der in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann, darunter Schnecken-, Band-, Pumpen- und Vibrationsdosierer.

Oder rufen Sie 858.278.2900 an, um Unterstützung zu erhalten

VERALTET, NICHT MEHR ERHÄLTLICH

Hinweis: Der HI 2160RCPlus Ratenregler wurde durch den leistungsfähigeren und funktionsreicheren HI 4060 Ratenregler ersetzt und ist nicht mehr erhältlich. Diese Informationen sind für Benutzer des HI 2160 RC Plus vorgesehen.

Der HI 2160RCPlus Dosierregler ist ein kompakter Dosierregler für einen einzigen Inhaltsstoff, der in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann, einschließlich Schnecken-, Band-, Pumpen- und Vibrationsdosierern.

Der Schlüssel zur Fähigkeit des HI 2160RCPlus, die Fördermenge genau zu steuern, ist die Verwendung von WAVERSAVER®, um die Auswirkungen von Anlagen- und Prozessgeräuschen zu ignorieren. WAVERSAVER® entschlüsselt das eingehende Lastsensorsignal und unterscheidet Rauschen von den tatsächlichen Kräften auf der Waage.

Daher ignoriert das HI 2160RCPlus starke Anlagenvibrationen, mechanische Motorgeräusche, Vibrationen von Zahnrädern und Rührwerksaktivitäten, während es gleichzeitig kleinste auf die Waage wirkende Kräfte erkennt. WAVERSAVER® ermöglicht es dem Regelalgorithmus des HI 2160RCPlus, die tatsächlichen Änderungen der Durchsatzrate schnell zu korrigieren, anstatt auf Prozessgeräusche zu reagieren.

Das HI 2160RCPlus wurde mit einer wasserdichten Frontplatte und taktilen Tasten für die Realität am Arbeitsplatz konzipiert. Die Bedienung ist einfach und leicht nachvollziehbar über das hintergrundbeleuchtete 80-Zeichen-Display. Häufig geänderte Parameter sind leicht zugänglich, während einmalige Konfigurationsdaten logisch in einem Menüformat angeordnet sind. Alle Daten sind mit drei benutzerdefinierten Sicherheitscodes gegen Manipulationen geschützt.

Automatischer Kontrollmodus

  • Korrigiert automatisch die Schwankungen der gewünschten Durchflussmenge.

WAVERSAVER®

  • Ignoriert Anlagen- und Prozessvibrationen für eine genauere Messung der Durchflussraten.

Manueller Steuermodus

  • Verwenden Sie die Auf- und Abwärtspfeile, um die Durchflussrate manuell zu steuern. Wechseln Sie in den automatischen Modus, wenn die richtige Durchflussrate erreicht ist.

Kontinuierliche oder Batch-Modi

  • Vom Benutzer wählbare Betriebsmodi für kontinuierliche oder stapelweise Verarbeitung.

Automatisches Nachfüllen

  • Vom Benutzer wählbare Nachfüllpunkte zum Starten und Stoppen des Nachfüllvorgangs. HI- und LO-Alarme zur Erkennung eines Nachfüllfehlers.

Manuelles Nachfüllen

  • Ermöglicht das manuelle Nachfüllen zu jeder Zeit.

Automatische Abstimmung (Auto Rate Calibration)

  • Stellt dem Benutzer automatisch berechnete Parameter zur Verfügung oder der Benutzer kann seine eigenen abgeleiteten Werte manuell eingeben.

Betriebsanzeigen

  • Auswahl von vordefinierten Betriebsanzeigen wie Rate, aktuelles Gewicht, Gesamtgewicht und Chargendaten mit einer Taste.

Sicheres Speichermodul

  • Ermöglicht die Übertragung gespeicherter kritischer Daten auf ein Ersatzgerät HI 2160RCPLUS. Das Modul befindet sich auf der Rückseite des Geräts und kann in wenigen Sekunden ausgetauscht werden. Erfordert keine Neukalibrierung der Waage. Maximiert die Betriebszeit für die Zuführsysteme.

Steuerausgang

  • Elektrisch und optisch isolierter, vom Benutzer wählbarer 0-20 mA, 4-20 mA, 0-5 VDC oder 0-10 VDC Ausgang.

Frontplatte

  • 5" x 7" Wasserdicht bei Montage in einem NEMA 4-Gehäuse.

Serielle Kommunikation

  • Ein bidirektionaler serieller Anschluss (RS 232) ermöglicht das Auslesen von Daten und das Herunterladen von Vorschubanweisungen.

Hardy Link-Kommunikation

  • Weist jedem Gerät Adressen zu, so dass sie dieselbe serielle Kette nutzen können.

Selbsttest

  • Der interne Selbsttest ermöglicht eine einfache Fehlersuche am Gerät.

Berichte

  • Erstellt automatisch Berichte über die Chargenleistung.

C2 Kalibrierung der zweiten Generation

  • Elektronische Methode zur Kalibrierung einer Waage.

Fernsteuerung

  • Der HI 2160RC PLUS ist mit einer bidirektionalen seriellen Schnittstelle, einer optionalen Allen Bradley E/A-Karte oder einer Profibus-Schnittstelle ausgestattet, die den Fernbetrieb des Controllers ermöglicht.

Speicherung mehrerer Konfigurationen

  • Speichert bis zu zwölf verschiedene vollständige Systemkonfigurationen und ermöglicht so eine schnelle und einfache Umstellung auf neues Material, eine neue Schnecke oder den gesamten Dosierer.

Zwei Sigma

  • Mit dem Zwei-Sigma-Test kann die Förderleistung eines beliebigen Dosierersystems gemessen werden. Der Zwei-Sigma-Test kann bei Bedarf während aller Dosierzyklen durchgeführt werden.