Sie haben keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Website Maintenance & Improvements

Learn More!
Vertrieb: 858.278.2900
Support: 858-292-2710
Besuchen Sie hardysolutions.cn
HI3300 - Zugkraftregler

HI3300 - Zugkraftregler

VERLOREN, NICHT MEHR VERFÜGBAR | Die Informationen auf dieser Seite dienen nur als Referenz. Der Spannungsregler HI 3300 bietet eine Präzisionssteuerung für das Auf- und Abwickeln sowie für die Zwischenzonen bei der Verarbeitung von Bahnen und Litzen. Der Hardy-Spannungsregler verfügt über einen automatischen geschlossenen Regelkreis, um eine Präzisionssteuerung für die Spannung einer Bahn- oder Litzenanwendung zu gewährleisten. Er verfügt entweder über einen Einzel- oder Doppelsensoreingang, um Spannungsmessungen entweder an Bahnrollen oder an Strangrollen zu ermöglichen. Der Regler misst die Spannung des eigentlichen Produkts mit WAVERSAVER®, der industrieerprobten Technologie von Hardy, die Maschinenvibrationen ignoriert und so genaue Messwerte liefert. Durch die Messung der Produktspannung werden häufig auftretende Probleme bei Bahn- und Strangprozessen, wie z. B. Federbildung, Bruch, Teleskopieren, Faltenbildung und Blockieren, vermieden.

Oder rufen Sie 858.278.2900 an, um Unterstützung zu erhalten

VERALTET, NICHT MEHR VERFÜGBAR

Die Informationen auf dieser Seite sind nur als Referenz gedacht.

Der HI 3300 Tension Controller ermöglicht eine präzise Steuerung der Auf- und Abwickel- sowie der Zwischenzonen bei der Verarbeitung von Bahnen und Litzen.

PRÄZISIONSSTEUERUNG

Der Hardy Tension Controller verfügt über einen automatischen geschlossenen Regelkreis, um die Spannung einer Bahn oder eines Stranges präzise zu steuern. Er verfügt entweder über einen Einzel- oder Doppelsensoreingang, um Spannungsmessungen entweder an Bahnrollen oder an Strangrollen zu ermöglichen. Der Regler misst die Spannung des eigentlichen Produkts mit WAVERSAVER®, der industrieerprobten Technologie von Hardy, die Maschinenvibrationen ignoriert und so genaue Messwerte liefert. Durch die Messung der Produktspannung werden häufige Probleme bei Bahn- und Strangprozessen, wie z. B. Ausfransen, Bruch, Teleskopieren, Faltenbildung und Blockieren, beseitigt.

Der Regler verwendet einen PID-Algorithmus zur Regelung der Spannung in Abwickel-, Aufwickel- oder Zwischenzonen. Der Standardausgang des Tension Controllers ist 0-10V / 4-20 mA, der an eine Bremse oder einen Antrieb geleitet werden kann. Hardy bietet auch pneumatische Systeme zur Umwandlung des analogen Ausgangs in ein pneumatisches Signal für den Betrieb der Druckluftbremse.

Die benutzerfreundliche Tastatur und das Display sorgen für eine kurze Lernkurve bei den Anlagenbetreibern, und die Menü-Sicherheitsebenen ermöglichen eine bessere Kontrolle über die Prozess-Sollwerte.

SCHNELLE KALIBRIERUNG

Der Tension Controller ist so ausgestattet, dass eine schnelle und problemlose Kalibrierung mit minimaler Ausfallzeit möglich ist. Mit der elektronischen Hardy C2®-Kalibrierung können Sie eine Kalibrierung mit einem Tastendruck und ohne Verwendung von Prüfgewichten durchführen. Mit der Hardy Soft Calibration Methode können Sie durch Eingabe eines Referenzwertes und der Sensorempfindlichkeit kalibrieren. Die Hard Calibration-Methode schließlich ermöglicht die traditionelle Kalibrierung mit Prüfgewichten.

ELEKTRONIK-DIAGNOSETOOLS

Die Smart-Diagnosefunktion des Tension Controllers ermöglicht es Ihnen, Prozessprobleme über die Frontplatte oder per Fernzugriff über einen PC und einen Webbrowser zu erkennen. Damit haben Sie die Möglichkeit, Probleme wie Schwankungen des Spannungssignals und Nullpunktverschiebung schnell zu beheben und so kostspielige Ausfallzeiten zu minimieren.

MAPPING

Mit der Mapping-Funktion von Hardy kann jeder beliebige Relaisausgang, Eingang oder Alarm einem beliebigen Zustand, Parameter oder Wert im Gerät zugewiesen werden. Diese Funktion bietet Ihnen die Flexibilität, Ihre spezifische Anwendung ohne zusätzliche kostspielige Komponenten anzupassen.

NETZWERKKOMMUNIKATION

Hardy bietet Netzwerkschnittstellen für alle Arten von Anlagennetzwerken und SPS-Systemen. Ob Sie mit einem PC, dem Internet, einer Allen Bradley PLC® oder einer Siemens-Steuerung kommunizieren, Hardy kann die Schnittstelle bereitstellen. Mit der integrierten Mapping-Funktion kann die Netzwerkkommunikation per Mausklick und Drag-and-Drag eingerichtet werden.

Anzeige

  • 64 x 128 Grafikdisplay mit hintergrundbeleuchtetem LCD

Aktualisierungsrate

  • 55 Mal pro Sekunde

Mittelwertbildung

  • Gleitend bis zu 250 Messwerte in Schritten von einer Einheit

Auflösung

  • Anzeige 1:985.000 (3mv/v Wägezellen)
  • Intern 1:1.048.000

Standard-Schnittstellen

  • Ethernet: 10/100base T; eingebetteter Webserver
  • Infrarot (IR): drahtlose Verbindung zu Palm OS PDAs

Stabile Gewichtsanzeige

  • WAVERSAVER® mindestens 0,25 Hz

Kalibrierungstechniken

  • C2®
  • Kalibrierung der zweiten Generation (elektronische traditionelle Kalibrierung mit Prüfgewichten)
  • Sanfte Kalibrierung

Lokale E/A des Geräts

  • Fünf mappbare Eingänge, optisch isoliert
  • Vier mappbare Ausgänge 48-240VAC Form A
  • Von Drittanbietern über DeviceNet® zuordenbar
  • Zweifacher 4-20 mA-Ausgang

Lastsensoren

  • Eingänge von Dehnungsmessstreifen und LVDT-Wägezellen

Leistungsanforderung

  • 108-264VAC, 47-63hz, oder 12-24 VDC
  • Maximal 10 Watt

Betriebstemperatur

  • -10° bis 50° C (14° bis 122°F)

Lagertemperatur

  • -20° bis 70° C (-4° bis 158°F)

Gehäuse

  • Schalttafelmontage; schwenkbare Montage

Abmessungen

  • Tiefe 6.03" (153mm) mit hinterer Kappe
  • Schalttafelausschnitt: 8.94" B x 6.63" H