Wenden Sie sich an Metrix für alle Schwingerreger-Reparaturen und Informationen über neue Modelle
Tragbare Schwingungserreger HI803/813
Die tragbaren Schwingerreger HI803/813 von Metrix sind für den Einsatz vor Ort oder in der Werkstatt konzipiert, um die Leistung von Schwingungsaufnehmern, Steckern, Kabeln, Instrumenten oder fest installierten Zustandsüberwachungssystemen zu überprüfen. Beide Modelle sind batteriebetrieben, tragbar und verfügen über einen eingebauten Referenz-Beschleunigungsmesser und -Anzeiger mit einer auf das National Institute of Standards and Technology (NIST) rückführbaren Kalibrierung.
Mit diesen Schwingerregern können Geschwindigkeitsaufnehmer, Beschleunigungsmesser und berührungslose Eddy-Probe-Wegmesssysteme problemlos überprüft werden. Befestigen Sie einfach den Aufnehmer am Schwingerregerkopf (für Wegaufnehmer sind eine Montagevorrichtung und ein Ziel erforderlich), stellen Sie den Schwingerreger auf einen bekannten Schwingungsreferenzpegel ein und überprüfen Sie die Messwerte. Der Referenzpegel kann in Beschleunigung, Geschwindigkeit oder Weg, in Englisch oder Metrisch eingestellt werden.
Metrix HI803 Schwingerreger Deluxe
Dieses Spitzenmodell der Metrix-Schwingerreger verfügt über mehr Betriebsfunktionen. Im manuellen Modus können der Schwingungsprüfpegel und die Prüffrequenz von 10 Hz bis 10.000 Hz eingestellt werden. Im Empfindlichkeitsmodus versetzt der HI 803 den zu prüfenden Aufnehmer nicht nur in Schwingungen, sondern misst auch dessen Ausgangsleistung und berechnet die Ausgangsempfindlichkeit. Ein eingebautes Display zeigt die Ausgangsempfindlichkeit an, die im Speicher abgelegt werden kann. Komplette Prüfsequenzen und Daten können für jeden geprüften Sensor im Speicher abgelegt werden, und ein eingebauter Drucker protokolliert die Daten an Ort und Stelle oder speichert sie für später.
Ein RS232-Anschluss und ein Datenübertragungsprogramm gehören zur Standardausstattung, und ASCI II-Prüfdaten können problemlos auf einen Computer übertragen werden. Für die Prüfung von schweren Aufnehmern oder bei hohen Frequenzen korrigiert das HI 803 automatisch die Empfindlichkeitsberechnung um die Auswirkungen der Aufnehmermassenbelastung. Es misst auch die Phase des Aufnehmers und zeigt sie an, was bei Auswuchtanwendungen wichtig ist. Ein eingebautes Selbsttestprogramm prüft die Genauigkeit aller Berechnungen.
Metrix HI813
Der Schwingerreger Metrix HI 813 wird für Prüfungen von 25 bis 10.000 Hz eingesetzt und bietet eine einstellbare Frequenz und einen einstellbaren Schwingungspegel. Damit steht eine Referenzquelle zur Überprüfung der Genauigkeit von Schwingungsaufnehmern, Steckern, Kabeln und Instrumenten oder Instrumentierungssystemen zur Verfügung. Die Suche nach unterbrochenen Kabeln oder losen Verbindungen erfordert Prüfungen im Frequenzbereich von 500 Hz bis 2.000 Hz.
Der HI 813 verfügt über ein robustes Aufhängungssystem, das schwere Aufnehmer (bis zu 750 Gramm) tragen kann, die in horizontaler statt der üblichen vertikalen Richtung geprüft werden müssen. Diese zusätzliche Unterstützung macht diesen Schwingerreger zu einer guten Wahl für den harten Feldeinsatz. Der HI 813 verfügt über ein eingebautes Batterieladegerät, das mit 120 oder 240 VAC betrieben werden kann.
Spezifikationen für die beiden tragbaren Schüttler HI803 und HI813
|
Modell HI803 |
Modell HI813 |
Akku-Typ |
Versiegelt, wiederaufladbar |
Versiegelt, wiederaufladbar |
Ladegerät |
Intern (120 oder 240 Vac angeben) |
Intern (120 oder 240 V AC angeben) |
Frequenzbereich Anzeige der Beschleunigung (± 1 Stelle) |
10 bis 10.000 Hz 10 bis 2.000 Hz, ±0,3 dB 2.000 bis 10.000 Hz, +1 dB |
25 bis 10.000 Hz 30 bis 1.000 Hz, ±0,3 dB 1.000 bis 10.000 Hz, +1 dB |
Geschwindigkeitsanzeige |
10 bis 500 Hz, +0,3 dB |
30 bis 500 Hz, +0,3 dB |
Auslesung der Verschiebung |
25 bis 200 Hz, +0,3 dB |
30 bis 100 Hz, +0,3 dB |
Maximaler Ausgang |
10g bei 100 Hz, 100g Last (3g über 1.000 Hz) 1 g bei 100 Hz, 750 g Last |
10g bei 100 Hz, 100g Last (3g über 1.000 Hz) 1g bei 100 Hz, 750g Belastung |
Kalibrierung |
NIST-rückführbarer Standard |
NIST-rückführbarer Standard |
Verzerrung der Wellenform |
<5% THS, 30 bis 2.000 Hz |
<5% THS, 30 bis 2.000 Hz |
Referenz-Ausgang |
50 mV/g |
50 mV/g |
Maximale freitragende Last |
750g, vertikal oder 500g, horizontal |
750g, vertikal oder horizontal |
Größe und Gewicht |
11 "B x 7 "T x 10 "H 21 lbs. |
11" B x 7" T x 10" H 19 lbs. |
Sensor-Montagegewinde |
1/4-28 thd Halt, 1/4" tief |
1/4-28 thd Halterung, 3/8" tief |
Englische und metrische Anzeige |
Ja |
Ja |
Zeigt den Ausgang des Testsensors an |
Ja, normalisierte Empfindlichkeit Massenbelastungskompensation, Phase |
Nein |
Interner Speicher |
Ja, speichert Testdaten |
Nein |
Eingebauter Drucker |
Ja, Thermodrucker, druckt aktuelle oder gespeicherte Testdaten |
Nein |
RS-232-Ausgang |
Ja, Übertragung von gespeicherten Daten |
Nein |