Hermetische Lastpunkt/Wiegemodul-Baugruppe Kompression Niedriger Bereich HI BBH06 Sensoren: 44 - 450 lbs (20 - 200kg)
Das verschiebbare Lastpunkt-/Wägemodulsystem der Serie HI LPB ADVANTAGE® von Hardy ist für den Einsatz auf leichten bis mittelschweren Schiffen konzipiert. Jedes Wägemodul besteht aus Montagematerial und einem mV/V- und mV/V/ohm-angepassten Lastsensor aus HI BBH06-Edelstahl mit hermetischer Abdichtung, elektronischer C2®-Kalibrierung, Onboard-Elektronikzertifikaten, einem ¼-NPT-Rohrleitungsadapter und drei Metern Kabel.
Jedes vormontierte Lastpunktsystem bietet einen Abhebeschutz und besteht aus drei Befestigungsarten, die speziell entwickelt wurden, um die Auswirkungen unerwünschter Kräfte zu eliminieren und außergewöhnlich genaue Wägezellen zu liefern. Die Baugruppe kann um 360 Grad in Neunzig-Grad-Schritten positioniert werden. Ein Erdungsband und ein Etikett mit festem Farbcode für die Verdrahtung werden mit jedem Wägezellensensor HI BBH06 mitgeliefert. Das Montagematerial ist entweder aus rostfreiem oder verzinktem Stahl erhältlich. Die Sensoren haben eine IP-Schutzart von IP68/IP69K.
Die HI LPB ist in den folgenden Standardkapazitäten erhältlich: 44 lbs, 110 lbs, 225 lbs, 450 lbs, und wird komplett montiert mit einer Transporthalterung zum Schutz geliefert.
Hardy bietet auch Dummy-Wägezellen an, die dieselbe Montage und Krafteinleitung haben wie die Zelle, die sie ersetzen. Diese werden als Zwischenplatzhalter in Wägesystemen verwendet, an denen gearbeitet wird (z. B. Schweißen, Lackieren und Bewegen von Behältern), sowie in solchen, die in einer bestimmten Anwendung Ein- und Ausgabegeräte benötigen. Sie werden in der Regel in selbstausrichtenden Lastpunkten verwendet, die vor dem vollständigen Betrieb Trockenläufe des Systems erfordern.
Schweißvorrichtungen sind temporäre Vorrichtungen, die beim Ausrichten und Schweißen verwendet werden. Schweißvorrichtungen haben die gleichen Abmessungen und Verschraubungsmuster wie der zu installierende Lastpunkt.
Nennleistung
- ES) 2±0.002mV/V
Nicht-Linearität
- <±0,018 % R.O.
Hysterese
- <±0,025 % V.E.
Nullpunktabgleich
- <±1,0 % V.E.
Kriechen @ 5 Min.
- <±0,01 % V.E.
Temp-Effekt Ausgang
- <±0,0014 % R.O./C
Temp-Effekt-Empfindlichkeit
- <±0,0007 % R.O./C
Eingangswiderstand
- 1050 bis 1150 Ohm
Ausgangswiderstand
- 1000 ± 2 Ohm
Isolationswiderstand
- >5000 Mohm
Erregung
- 5 - 15 vdc
Sichere Lastgrenze
- 200 % Emax
Ultimative Last
- 300 % Emax
Sichere Seitenlast
- 50 % Emax
Max. Abheben
- 100 % Emax
Garantie
- Zwei Jahre
Die technischen Daten können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.