Sie haben keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Website Maintenance & Improvements

Learn More!
Vertrieb: 858.278.2900
Support: 858-292-2710
Besuchen Sie hardysolutions.cn
HILPRC03 - ADVANTAGE® Wippenlastpunkt-Baugruppe (16.500 lbs - 660.000 lbs)

HILPRC03 - ADVANTAGE® Wippenlastpunkt-Baugruppe (16.500 lbs - 660.000 lbs)

ADVANTAGE® HI LPRC03 Lastpunktwägesysteme mit niedrigem Profil und Wippe wurden speziell für die Verwiegung von Behältern und Tanks mit hoher Kapazität entwickelt. Sie sind bei anspruchsvollen Anwendungen mit hoher Kapazität äußerst genau.

Vervollständigen Sie Ihr System

Oder rufen Sie 858.278.2900 an, um Unterstützung zu erhalten

ADVANTAGE® HI LPRC03 Lastpunktsysteme mit niedrigem Profil und Wippe sind speziell für die Verwiegung von Behältern und Tanks mit hoher Kapazität konzipiert. Sie sind einfach durch Verschrauben oder Schweißen zu installieren, haben ein niedriges Profil und 200% sichere Lastgrenzen. Jeder Wippenlastpunkt besteht entweder aus beschichtetem, gegossenem oder rostfreiem Stahl-Montagematerial und einem mV/V- und mV/V/ohm-angepassten Lastsensor aus rostfreiem Stahl mit hermetischer Abdichtung, Hardys exklusiver C2®-Kalibrierung, einem ¼ NPT-Rohradapter und 30 Fuß Kabel für 110K und weniger und 50 Fuß Kabel für 220K und mehr.

Jede Baugruppe bietet eine integrierte Überprüfung, einen Abhebeschutz und wurde speziell entwickelt, um die Auswirkungen unerwünschter Kräfte zu eliminieren und außergewöhnlich genaue Wägezellen zu liefern. Ein Erdungsband, ein Etikett mit festem Farbcode für die Verdrahtung und ein Installationshandbuch werden mit jedem Kraftmesspunkt mitgeliefert. Die Sensoren haben eine IP-Schutzart von IP68/IP69K. Die Wägezelle HI RCH03 ist nach NTEP Class III zertifiziert.

Die HI LPRC03 Wippenlastpunktbaugruppe ist in den folgenden Standardkapazitäten erhältlich: 16,5K, 33K, 50K, 66K, 88K, 110K, 220K, 330K, und 660K lbs.

Blindwägezellen sind sowohl für die RCH03- als auch für die RCH04-Sensoren erhältlich. Dummy-Wägezellen haben die gleichen Montage- und Lasteinleitungseigenschaften wie die Zelle, die sie ersetzen. Sie werden als Zwischenplatzhalter in Wägesystemen verwendet, an denen gearbeitet wird (z. B. Schweißen, Lackieren und Bewegen von Behältern) und die in einer bestimmten Anwendung Ein- und Ausgabegeräte benötigen. Dummy-Wägezellen dienen der Füllstandskontrolle und werden in der Regel als Ersatz für selbstausrichtende Lastpunkte verwendet, die vor dem vollständigen Betrieb einen Trockenlauf des Systems erfordern.

MAXIMALE KAPAZITÄT (Emax) IN Klbs: 16.5K / 33K / 50K / 66K / 88K / 110K

  • Maximale Anzahl von Prüfintervallen (nmax): 3,000
  • Minimales Wägezellen-Vertifkationsintervall (vmin): Emax/15.000
  • Kombinierter Fehler (%RO): ± 0,0200
  • Nicht-Linearität (%RO): ± 0,01666
  • Hysterese (%RO): ± 0,01666
  • Kriechfehler (30 Minuten) /DR (%RO): ± 0,01666
  • Temperatureinfluss auf die minimale Totlastleistung (%RO) /10°C: ± 0.0093
  • Temperatureinfluss auf die Empfindlichkeit %RO/10°C: ± 0.0100
  • Nennausgang (%RO) mV/V: 2 ± 0,1
  • Kalibrierung in mV/VO: Abgestimmt
  • Nullpunktabgleich (%RO): <± 5
  • Erregerspannung (V): 5-15
  • Eingangswiderstand (W): 1150 ± 50
  • Ausgangswiderstand (W): 1000 ± 2
  • Isolationswiderstand (100VDC) (MW): ≥5000
  • Erregerspannung: 5-15 VDC
  • Sichere Lastgrenze der Wägezelle (% Emax): 200
  • Wägezelle Endlastgrenze (% Emax): 300
  • Sichere Lastgrenze der Wägezelle (% Emax): N/A
  • Minimales Wägezellen-Eichintervall (vmin): N/A

Umgebungsspezifikationen

  • Temperatureinfluss auf den minimalen Totlastausgang (%RO) /10°C: ± 0.0400
  • Temperatureinfluss auf die Empfindlichkeit %RO/10°C: ± 0.0200
  • Material des Lastsensors: Rostfreier Stahl 17-4 PH (1.4548)
  • Versiegelung: Vollständige hermetische Versiegelung - Glas-Metall-Header
  • Schutzart nach EN 60529: IP68 (bis zu 2m Wassertiefe/IP69K
  • Kabellänge: 30 Fuß
  • Zertifizierung für gefährliche Stoffe: IS Klasse 1,2,3 Div 1, NI Klasse 1,2,3 Div 2
  • Zugelassen für den Handel: N/A

MAXIMALE KAPAZITÄT (Emax) IN Klbs: 220K/330K/660K

  • Maximale Anzahl von Eichintervallen (nmax): N/A
  • Minimaler Wägezellen-Vertifkationsintervall (vmin): N/A
  • Kombinierter Fehler (%RO): ± 0,0500
  • Nicht-Linearität (%RO): ± 0,0400
  • Hysterese (%RO): ± 0,0400
  • Kriechfehler (30 Minuten) /DR (%RO): ± 0,0600
  • Temperatureinfluss auf den minimalen Totlastausgang (%RO) /10°C: ± 0,0400
  • Temperatureinfluss auf die Empfindlichkeit %RO/10°C: ± 0.0200
  • Nennausgang (%RO) mV/V: 2 ± 0,1
  • Kalibrierung in mV/VO: Abgestimmt
  • Nullpunktabgleich (%RO): ± 5
  • Erregerspannung (V): 5-15 VDC
  • Eingangswiderstand (W): 1150 ± 50
  • Ausgangswiderstand (W): 1100 ± 2
  • Isolationswiderstand(100VDC) (MW): ≥5000
  • Sichere Lastgrenze der Wägezelle (% Emax): 200
  • Wägezelle Endlastgrenze (% Emax): 300
  • Lastzelle sichere Lastgrenze (% Emax): N/A

Umgebungsspezifikationen

  • Kompensierter Temperaturbereich: 14° F bis 104° F (Minus 10° C bis Plus 40° C)
  • Betriebstemperaturbereich: Minus 40° F bis Plus176° F (-40° C bis +80° C)
  • Material des Lastsensors: Rostfreier Stahl 17-4 PH (1.4548)
  • Versiegelung: Vollständige hermetische Versiegelung - Glas-Metall-Header
  • Schutzart nach EN 60529: IP68 (bis zu 2m Wassertiefe/IP69K
  • Kabellänge: 50 Fuß
  • Zertifizierung für gefährliche Stoffe: IS Klasse 1,2,3 Div 1, NI Klasse 1,2,3 Div 2
  • Für den Handel zugelassen: N/A

Alle Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.

Load Sensor

Capacity

Finish

Mount Finish

Sensor Mount

Modell # - HILPRC03 copy
Oder rufen Sie 858.278.2900 um Unterstützung zu erhalten

Die Hardy-Prozess-Toolboxist eine Reihe von Produktivitätswerkzeugen, die industrielle Wägefunktionen unterstützen. Jedes Tool spart Zeit, erhöht die Genauigkeit, verbessert die Effizienz oder verringert das Risiko bei Prozesswägeanwendungen, einschließlich der elektronischen C2®-Kalibrierung und des Integrated Technician®, um nur einige zu nennen.

Hardy-Wägezellen unterstützen die folgenden Funktionen der Hardy Process Toolbox, wenn sie mit einem Hardy-Instrument und einem Hardy C2®-Kabel gekoppelt sind.

C2® (oder eCAL) Elektronische Kalibrierung

Das Hardy C2®(oder eCAL, wie es in China genannt wird) ermöglicht eine schnelle und einfache elektronische Kalibrierung eines Wägesystems, ohne dass schwere Prüfgewichte benötigt werden.

INTEGRATED TECHNICIAN® Bedienerdiagnose

Der Hardy INTEGRIERTE TECHNIKER (IT)hilft Ihnen bei der Fehlersuche in Ihrem Wägesystem und bei der Diagnose von Problemen über die Vorderseite des Geräts oder über die SPS. Diese Tests zeigen Systemgewichte, Spannungen und Pass/Fail-Anzeigen an, um ein Problem auf das Gerät, die Verkabelung oder die Sensoren zu beschränken und so die Wartungskosten zu senken.