Der Hardy OneMount™ mit Advantage® HISBH04 oder Advantage® Lite HISB05 Scherbalken wurde speziell entwickelt, um Kunden bei der Installation, Kalibrierung und Wartung Zeit und Geld zu sparen. Jeder Lastpunkt bietet außergewöhnliche Flexibilität und Haltbarkeit in den meisten industriellen Umgebungen. Jedes Merkmal des Lastpunkts wurde absichtlich auf der Grundlage von fast 100 Jahren Erfahrung in der Prozesswägung entwickelt, um ein erstklassiges Messsystem für die Wägung von Behältern, Trichtern und Tanks zu bieten.
Präzise Wägezellen
- Selbstzentrierende Wippenkonstruktion hält die Ausrichtung unter erheblichen Scherkräften aufrecht
- Präzisionssensor (kombinierter Fehler 0,02 % Nennleistung) von 1.125 lbs - 22.500 lbs
- Optional können dynamische Stabilisierungsstangen erworben werden, um Vibrationsgeräusche am Sensor zu reduzieren und eine bessere Auflösung zu erzielen
Sicherheit
- Abhebe- und Seitenkraftwerte werden durch zerstörende Tests von Dritten bestätigt
- Echte Glas-Metall-Sensoren mit hermetischer Abdichtung bieten ultimativen Schutz vor Spritzwasser (IP68/IP69K)
- Die elektronische C2®-Kalibrierung reduziert das Risiko von Unfällen oder Verunreinigungen durch Prüfgewichte
Einfacher Einbau
- Integrierte Abstandshalter können die volle Nennlast tragen, ohne dass die Wägezelle installiert ist, wodurch teure Blindwägezellen oder Schweißvorrichtungen überflüssig werden
- Sobald die Halterungen installiert sind, gleiten die Wägezellen in ihre Position. Mit einem minimalen Anheben des Tanks (1/8") werden die Abstandshalter entfernt, um einen aktiven Lastpunkt zu erhalten.
- 360°-Kontrollmechanismus bedeutet, dass die Lastpunkte in jeder Richtung installiert werden können
- Elektronische C2®-Kalibrierung für eine schnelle Inbetriebnahme in Anlagen mit hoher Kapazität
Einfache Wartung
- Auswechseln der Wägezellen mit minimalem Anheben des Tanks (1/8")
- Abgestimmte mV/V/ohm-Wägezellen können ohne Neukalibrierung einfach ausgetauscht werden
Vorteile für den Anwender
- OEE-Verbesserung durch konsistente, genaue Leistung und reduzierte Installations- und Wartungszeit
- Geringere Kapitalinvestitionen und weniger Arbeitsaufwand, die normalerweise mit Blindwägezellen und Schweißvorrichtungen verbunden sind
- Geringere Komplexität bei der Systemauswahl und -installation durch ein einziges, universelles Design
- Präzise Wägezellen für eine breite Palette von Anwendungen
Sehen Sie sich unser YouTube-Video über den sicheren, einfachen und genauen OneMount an!
Einfacher Installationsprozess
- Richten Sie die Halterungen unter dem Behälter aus und nivellieren Sie sie, ohne dass die Wägezellen installiert sind. Die Halterungen können in jeder beliebigen Ausrichtung installiert werden, da ein 360º-Kontrollmechanismus für Genauigkeit und Sicherheit sorgt.
- Senken Sie den Behälter auf die Halterungen ab und verschweißen oder verschrauben Sie die Halterungen mit dem Fundament und dem Behälter.
- Führen Sie eventuelle periphere Rohrschweißungen durch oder fügen Sie alle erforderlichen Anbauteile hinzu.
- Schieben Sie die Wägezelle an ihren Platz und befestigen Sie sie an der Bodenplatte.
- Heben Sie den Behälter um 1/8" an, um die Transport-/Installationshalterung zu entfernen.
- Senken Sie den Behälter auf den Lastpunkt ab und kalibrieren Sie ihn mit der elektronischen Kalibrierung C2® von Hardy.
Rufen Sie uns noch heute an, um zu erfahren, wie der Hardy OneMount all Ihre Anforderungen an das Wiegen von Tanks, Behältern und Trichtern erfüllen kann! (858) 278-2900
Spezifikationen Lastsensor: HI SBH04
Technische Daten Lastsensor: HI SBH04
Maximale Kapazität (Emax) in lbs: 1.125k / 2.25k / 4.5k / 7.5k / 11.25k / 22.5k
Maximale Anzahl von Eichintervallen nmax: 3000
Minimales Wägezellen-Eichintervall vmin: Emax / 11000
Kombinierter Fehler: %RO ± 0,0200
Nicht-Linearität: %RO ± 0,0166
Hysterese: %RO ± 0,0166
Kriechfehler (30 Minuten) / DR: %RO ± 0,0166
Temperatureinfluss auf die minimale Totlastleistung: %RO/10°C ± 0,0127
Temperatureinfluss auf die Empfindlichkeit: %RO/10°C ± 0,0100
Nicht-Wiederholbarkeit: %RO Nicht spezifiziert
Nennausgang (RO): mV/V 2 ± 0,1%
Kalibrierung in mV/V/Ω: Abgestimmt
Nullpunktabgleich: %RO ± 5
Erregerspannung V: 5-15
Eingangswiderstand Ω: 1100 ± 50
Ausgangswiderstand Ω: 1000 ± 2
Isolationswiderstand (100VDC) MΩ: ≥ 5000
Wägezelle Sichere Lastgrenze %Emax: 200
Wägezelle Endlastgrenze %Emax: 300
Wägezelle Sichere Seitenlast %Emax: 100
Kompensierter Temperaturbereich °C: -10 ...+40
Betriebstemperaturbereich °C: -40...+80
Material der Wägezelle Edelstahl: 17-4PH (1.4548)
Versiegelung Vollständig hermetische Versiegelung: Glas-Metall-Header
Schutzart nach EN 60 529: IP68 (bis zu 2m Wassertiefe) / IP69k
Kabellänge: 20 ft
Gefährliche Zertifizierung: IS Klasse 1,2,3 Div 1
Für den Handel zugelassen: NTEP COC 99-057A1
Spezifikationen Lastsensor: HI SB05
SPEZIFIKATIONEN Einheiten HI SB05
Maximale Kapazität (Emax) lbs 22 / 44 / 110 / 220 / 440 / 550
Maximale Anzahl von Eichintervallen nmax 3000
Minimales Wägezellen-Eichintervall vmin Emax / 11000
Kombinierter Fehler %RO ± 0,0200
Nicht-Linearität %RO ± 0,0166
Hysterese %RO ± 0,0166
Kriechfehler (30 Minuten) / DR %RO ± 0,0166
Temperatureinfluss auf die minimale Totlastleistung %RO/10°C ± 0,0140
Temperatureinfluss auf die Empfindlichkeit %RO/10°C ± 0,0100
Nicht-Wiederholbarkeit %RO Nicht spezifiziert
Nennausgang (RO) mV/V 2 ± 0,1%
Kalibrierung mV/V/Ω Abgestimmt
Nullpunktabgleich %RO ± 5
Erregerspannung V 5-15
Eingangswiderstand Ω 380 ± 10
Ausgangswiderstand Ω 350 ± 3
Isolationswiderstand (100VDC) MΩ ≥ 5000
Wägezelle Sichere Lastgrenze %Emax 200
Wägezelle Endlastgrenze %Emax 300
Wägezelle Sichere Seitenlast %Emax 100
Maximale Plattformgröße N/A N/A
Kompensierter Temperaturbereich °C -10 ...±40
Betriebstemperaturbereich °C -40...±80
Material der Wägezelle Edelstahl 17-4PH (1.4548)
Versiegelung Vollständige hermetische Versiegelung - Glas-Metall-Header
Schutzart nach EN 60 529 IP68 (bis zu 2m Wassertiefe)
Kabellänge ft 10 ft
Gefahrenzertifizierung IS Class 1,2,3 Div 1
OneMount HIONEMT Spezifikationen
SPEZIFIKATIONEN Einheiten HI ONEMT
Tragfähigkeit 1125lb bis 4500lb
Nennabhebekraft lb 2250
Nennüberlast lb 6750
Nenn-Seitenkraft lb 4500
Gewicht ohne Wägezelle 9 lbs
Tragfähigkeit 11250lb
Nennabhebekraft in lb 5625
Bemessungsüberlast in lb 16875
Bemessungs-Seitenkraft in lb 11250
Gewicht ohne Wägezelle 24 lb
Kapazität 22500lb
Nennabhebekraft in lb 11250
Bemessungsüberlast in lb 33750
Bemessungs-Seitenkraft in lb 22500
Gewicht ohne Wägezelle 43lb
Für alle Tragfähigkeiten:
Verfügbare Metallurgie: Elektropolierter Edelstahl / Rostfreier Stahl / Beschichteter Stahl
Erforderliche Nivellierung 0,4/100 (für den Handel) / 0,8/100 (allgemeine Anwendungen)
Die Hardy-Prozess-Toolboxist eine Reihe von Produktivitätswerkzeugen, die industrielle Wägefunktionen unterstützen. Jedes Tool spart Zeit, erhöht die Genauigkeit, verbessert die Effizienz oder verringert das Risiko bei Prozesswägeanwendungen, einschließlich der elektronischen C2®-Kalibrierung und des Integrated Technician®, um nur einige zu nennen.
Hardy-Wägezellen unterstützen die folgenden Funktionen der Hardy Process Toolbox, wenn sie mit einem Hardy-Instrument und einem Hardy C2®-Kabel gekoppelt sind.
C2® (oder eCAL) Elektronische Kalibrierung
Das Hardy C2®(oder eCAL, wie es in China genannt wird) ermöglicht eine schnelle und einfache elektronische Kalibrierung eines Wägesystems, ohne dass schwere Prüfgewichte benötigt werden.
INTEGRATED TECHNICIAN® Bedienerdiagnose
Der Hardy INTEGRIERTE TECHNIKER (IT)hilft Ihnen bei der Fehlersuche in Ihrem Wägesystem und bei der Diagnose von Problemen über die Vorderseite des Geräts oder über die SPS. Diese Tests zeigen Systemgewichte, Spannungen und Pass/Fail-Anzeigen an, um ein Problem auf das Gerät, die Verkabelung oder die Sensoren zu beschränken und so die Wartungskosten zu senken.