Jede Baugruppe bietet eine eingebaute Kontrolle mit Prüfgliedern, einen Abhebeschutz und wurde speziell entwickelt, um die Auswirkungen unerwünschter Kräfte zu eliminieren und eine außergewöhnliche Genauigkeit zu gewährleisten. Ein Erdungsband, ein Etikett mit festem Farbcode für die Verdrahtung und ein Installationshandbuch werden mit jedem Lastpunkt mitgeliefert. Der ADVANTAGE®-Wägezellensensor HIRCH04 hat eine IP-Schutzart von IP68/IP69K und ist in den folgenden Standardkapazitäten erhältlich: 16.5 bis 50Klbs. Der HIRCH03-Sensor ist nach NTEP Class III zertifiziert und ist mit Kapazitäten von 66 und 88 Kiloliter erhältlich.
Genauigkeit
- Selbstzentrierendes Wippendesign hält die Ausrichtung unter Scherkräften aufrecht
- Präzisionssensor (kombinierter Fehler 0,02%-0,05% Nennleistung) bis zu 88Klbs
Sicherheit
- Integrierte Rückschlagventile bieten Sicherheit gegen Scherkräfte auch bei starken Vibrationen
- Echte hermetische Glas-Metall-Dichtungen bieten den ultimativen Schutz der Sensoren beim Abspritzen (IP68/IP69K)
- C2®-Kalibrierung reduziert das Risiko von Unfällen oder Verunreinigungen durch Prüfgewichte
Einfache Wartung
- Der Austausch von Wägezellen erfordert nur minimales Anheben des Tanks, da die Sensoren durch abnehmbare Lastbecher ein- und ausgeschoben werden können.
- Abgestimmte mV/V/ohm-Kraftmessdosen lassen sich ohne Neukalibrierung leicht austauschen
- Die C2®-Kalibrierung ist schneller und einfacher als die herkömmliche Wägezellenkalibrierung
Wichtigste Merkmale
- Die Halterungen sind in Edelstahl oder legiertem Stahl erhältlich, um die beste Kombination aus Preis und Leistung zu bieten
- FM-zertifizierte Wägezelle für eigensichere Anwendungen
HIRCDM-Halterungen
Halterung Teilenummer | L x B x H | Werkstoff | Gewicht |
HIRCDM-AS-16.5KLB-50KLB | 8" x 6" x 5,1" | Verzinkt | 30 Lbs. |
HIRCDM-AS-66KLB | 11,8" x 6,1" x 9,8" | Verzinkt | 55 Lbs. |
HIRCDM-AS-88KLB | 11,8" x 6,1" x 9,8" | Verzinkt | 55 Lbs. |
HIRCDM-SS-16.5KLB-50KLB | 8" x 6" x 5.1" | 304SS | 30 Lbs. |
HIRCDM-SS-66KLB | 11,8" x 6,1" x 9,8" | 304SS | 55 lbs. |
HIRCDM-SS-88KLB | 11,8" x 6,1" x 9,8" | 304SS | 55 lbs. |
Wägezelle MAXIMALE KAPAZITÄT (Emax) IN Klbs: 16.5K / 33K / 50K / 66K / 88K
- Maximale Anzahl von Prüfintervallen (nmax): 3,000
- Minimaler Wägezellen-Vertifkationsintervall (vmin): Emax/15.000
- Kombinierter Fehler (%RO): ± 0,0200
- Nicht-Linearität (%RO): ± 0,01666
- Hysterese (%RO): ± 0,01666
- Kriechfehler (30 Minuten) /DR (%RO): ± 0,01666
- Temperatureinfluss auf die minimale Totlastleistung (%RO) /10°C: ± 0.0093
- Temperatureinfluss auf die Empfindlichkeit %RO/10°C: ± 0.0100
- Nennausgang (%RO) mV/V: 2 ± 0,1
- Kalibrierung in mV/VO: Abgestimmt
- Nullpunktabgleich (%RO): <± 5
- Erregerspannung (V): 5-15
- Eingangswiderstand (W): 1150 ± 50
- Ausgangswiderstand (W): 1000 ± 2
- Isolationswiderstand (100VDC) (MW): ≥5000
- Erregerspannung: 5-15 VDC
- Sichere Lastgrenze der Wägezelle (% Emax): 200
- Wägezelle Endlastgrenze (% Emax): 300
- Sichere Lastgrenze der Wägezelle (% Emax): N/A
- Minimales Wägezellen-Eichintervall (vmin): N/A
Umgebungsspezifikationen
- Temperatureinfluss auf den minimalen Totlastausgang (%RO) /10°C: ± 0.0400
- Temperatureinfluss auf die Empfindlichkeit %RO/10°C: ± 0.0200
- Material des Lastsensors: Rostfreier Stahl 17-4 PH (1.4548)
- Versiegelung: Vollständige hermetische Versiegelung - Glas-Metall-Header
- Schutzart nach EN 60529: IP68 (bis zu 2m Wassertiefe/IP69K
- Kabellänge: 30 Fuß
- Zertifizierung für gefährliche Stoffe: IS Klasse 1,2,3 Div 1, NI Klasse 1,2,3 Div 2
- Für den Handel zugelassen: NTEP (nur LPRC03)
Alle Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Die Hardy-Prozess-Toolboxist eine Reihe von Produktivitätswerkzeugen, die industrielle Wägefunktionen unterstützen. Jedes Tool spart Zeit, erhöht die Genauigkeit, verbessert die Effizienz oder verringert das Risiko bei Prozesswägeanwendungen, einschließlich der elektronischen C2®-Kalibrierung und des Integrated Technician®, um nur einige zu nennen.
Hardy-Wägezellen unterstützen die folgenden Funktionen der Hardy Process Toolbox, wenn sie mit einem Hardy-Instrument und einem Hardy C2®-Kabel gekoppelt sind.
C2® (oder eCAL) Elektronische Kalibrierung
Das Hardy C2®(oder eCAL, wie es in China genannt wird) ermöglicht eine schnelle und einfache elektronische Kalibrierung eines Wägesystems, ohne dass schwere Prüfgewichte benötigt werden.
INTEGRATED TECHNICIAN® Bedienerdiagnose
Der Hardy INTEGRIERTE TECHNIKER (IT)hilft Ihnen bei der Fehlersuche in Ihrem Wägesystem und bei der Diagnose von Problemen über die Vorderseite des Geräts oder über die SPS. Diese Tests zeigen Systemgewichte, Spannungen und Pass/Fail-Anzeigen an, um ein Problem auf das Gerät, die Verkabelung oder die Sensoren zu beschränken und so die Wartungskosten zu senken.