Die HISBHF14-Fußwägezellen verfügen über höhenverstellbare Gummifüße und können für viele Standardanwendungen in der industriellen Fertigung eingesetzt werden, z. B. für Plattformwaagen, Tankwägungen, Trichter und Fördersysteme. Kipplaststifte an den optionalen Füßen bieten nicht nur ein hohes Maß an struktureller Integrität, sondern machen sie auch flexibel für eine Vielzahl von Installationen.
Die Wägezellenstützen mit Hardy-Füßen sind so konzipiert, dass unerwünschte Kräfte die Leistung der Wägezellen nicht beeinträchtigen. Höhenverstellbare, selbstausrichtende Gummifüße erleichtern das Nivellieren der Last, egal ob es sich um eine Plattformwaage oder einen großen Tank handelt.
Das Rocker-Pin-Design bietet ein zusätzliches Maß an Genauigkeit, da es eine außermittige Belastung zulässt. Die Wippfunktion verhindert, dass unerwünschte mechanische Bindungen oder Torsionskräfte die Leistung der Wägezelle beeinträchtigen.
Jeder Sensor ist auf mV/V/Ohm abgestimmt und verfügt über eine hermetische Versiegelung, eine elektronische C2®-Kalibrierung und ein integriertes Elektronikzertifikat. Mit der Schutzart IP68 (und IP69K für HI SBHF14 und HI SBHC14) bieten sie ein hohes Maß an Schutz gegen Eindringen.
Merkmale
- C2-Elektronikdatenblätter für EASY-Elektronikkalibrierung
- Vollständige hermetische Versiegelung
- Optional höhenverstellbare Gummifüße
- Abgestimmte mmV/V/Ω-Wägezellen
Die Vorteile für den Anwender auf einen Blick
- Perfekte Kombination aus fortschrittlichen Funktionen und Wirtschaftlichkeit für OEMs und Systemintegratoren
- Elektronische C2®-Kalibrierung
- Der Industriestandard-Wägezellen-Formfaktor ermöglicht eine einfache Aufrüstung bestehender Systeme zur Nutzung von C2®
- IP68 oder IP68/IP69K Schutzart nach EN 60 529
- NTEP-Zertifizierung für legale Anwendungen im Handel
SPEZIFIKATIONEN |
Geräte |
HI SBHF14 |
Maximale Kapazität (Emax) |
lbs |
500 / 1000 / 2500 / 5000 |
Maximale Anzahl von Verifikationsintervallen |
nmax |
3000 |
Minimales Wägezellen-Eichintervall |
vmin |
Emax / 11500 |
Kombinierter Fehler |
%RO |
± 0.0200 |
Nicht-Linearität |
%RO |
± 0.0166 |
Hysterese |
%RO |
± 0.0166 |
Kriechfehler (30 Minuten) / DR |
%RO |
± 0.0166 |
Temperatureinfluss auf die minimale Totlastausbeute |
%RO/10°C |
± 0.0122 |
Temperatureinfluss auf die Empfindlichkeit |
%RO/10°C |
± 0.0100 |
Nennausgang (RO) |
mV/V |
2 ± 0.1% |
Kalibrierung in mV/V/Ω |
|
Abgestimmt |
Nullabgleich |
%RO |
±5 |
Exiktionsspannung |
V |
5 bis 15 |
Eingangswiderstand |
W |
1100 ± 50 |
Ausgangswiderstand |
W |
1000 ± 2 |
Isolationswiderstand (100VDC) |
MW |
≥ 5000 |
Wägezelle Sichere Lastgrenze |
%Emax |
200 |
Wägezelle Endlastgrenze |
%Emax |
300 |
Wägezelle Sichere Seitenlast |
%Emax |
100 |
Kompensierter Temperaturbereich |
°C |
-10 ...+40 |
Betriebstemperaturbereich |
°C |
-40...+80 |
Material der Wägezelle (Metallurgie |
|
Rostfreier Stahl 17-4PH (1.4548) |
Abdichtung |
|
Vollständige hermetische Versiegelung Glas-Metall-Header |
Schutz nach EN 60 529 |
|
IP68 (bis zu 2m Wassertiefe) / IP69k |
Kabellänge |
ft |
10 |
Zertifizierung für gefährliche Stoffe |
|
IS Klasse 1,2,3 Div 1, NI Klasse 1,2,3 Div 2 |
Zugelassen für den Handel |
Zertifiziert |
NTEP COC 04-090 |
Die Hardy-Prozess-Toolboxist eine Reihe von Produktivitätswerkzeugen, die industrielle Wägefunktionen unterstützen. Jedes Tool spart Zeit, erhöht die Genauigkeit, verbessert die Effizienz oder verringert das Risiko bei Prozesswägeanwendungen, einschließlich der elektronischen C2®-Kalibrierung und des Integrated Technician®, um nur einige zu nennen.
Hardy-Wägezellen unterstützen die folgenden Funktionen der Hardy Process Toolbox, wenn sie mit einem Hardy-Instrument und einem Hardy C2®-Kabel gekoppelt sind.
C2® (oder eCAL) Elektronische Kalibrierung
Das Hardy C2®(oder eCAL, wie es in China genannt wird) ermöglicht eine schnelle und einfache elektronische Kalibrierung eines Wägesystems, ohne dass schwere Prüfgewichte benötigt werden.
INTEGRATED TECHNICIAN® Bedienerdiagnose
Der Hardy INTEGRIERTE TECHNIKER (IT)hilft Ihnen bei der Fehlersuche in Ihrem Wägesystem und bei der Diagnose von Problemen über die Vorderseite des Geräts oder über die SPS. Diese Tests zeigen Systemgewichte, Spannungen und Pass/Fail-Anzeigen an, um ein Problem auf das Gerät, die Verkabelung oder die Sensoren zu beschränken und so die Wartungskosten zu senken.