Das HISP4 ist in vier verschiedenen Modellen mit einer Kapazität von 10 kg bis 100 kg (22 bis 220 lbs) erhältlich. Der HISP4 verfügt über eine NTEP-Zulassung und entspricht der Genauigkeitsklasse III, wodurch er sich für den Einsatz in zugelassenen Anwendungen eignet. Die elektropolierte Oberfläche bietet einen zusätzlichen Vorteil für saubere Arbeitsabläufe, wie sie in der Lebensmittel- und Arzneimittelindustrie üblich sind.
IDEAL FÜR FÜLLERANWENDUNGEN
Der HISP4 hat sowohl an der Oberseite als auch an der Vorderseite Gewindebolzenlöcher, wodurch er sich ideal für den Einbau in Mehrkopffüller eignet. Er ist auch für den Einbau in Tischwaagen, Plattformwaagen und Bodenwaagen geeignet.
C2 KALIBRIERUNG
Die HISP4-Wägezellen sind mit der exklusiven C2®-Kalibrierung von Hardy für die automatische Systemkalibrierung ausgestattet, um Stunden bei der Inbetriebnahme und Routinewartung zu sparen. Durch das Auslesen der Kalibrierung mit den elektronisch im C2-Sensor eingebetteten Zertifikatsdaten kann die Wägezelle auf Knopfdruck kalibriert werden, wodurch ein zeitaufwändiges traditionelles Kalibrierungsverfahren vermieden wird. Dies ist besonders wichtig für Mehrkopfabfüller, bei denen der Zugang zur Wägezelle für die herkömmliche Kalibrierung eine Demontage der Maschine erfordert.
Der HISP4 verfügt über Gewindebohrungen auf der Oberseite und der Vorderseite, wodurch er sich ideal für den Einbau in Mehrkopffüller eignet.
SPEZIFIKATIONEN | Einheiten | HISP4 |
Maximale Kapazität (Emax) | kgs | 10 / 20/ 50/ 100 |
Maximale Kapazität (Emax) | lbs | 22/44/110/220 |
Genauigkeitsklasse | Klasse III | |
Max # Eichintervalle | nmax | 3000 |
Minimales Wägezellen-Eichintervall | vmin | Emax / 11000 |
Kombinierter Fehler | %RO | ± 0.0200 |
Nicht-Linearität | %RO | ± 0.0166 |
Hysterese | %RO | ± 0.0166 |
Kriechfehler (30 Minuten) / DR | %RO | ± 0.0166 |
Einfluss der Temperatur auf die Mindesttragfähigkeit | %RO/10°C | ± 0.0140 |
Temperatureinfluss auf die Empfindlichkeit | %RO/10°C | ± 0.0100 |
Nennausgang (RO) | mV/V | 2 ± 0.2% |
Nullabgleich | %RO | ± 5 |
Erregerspannung | V | 5-15 |
Eingangswiderstand | Ω | 1100 ± 50 |
Ausgangswiderstand | Ω | 960 ± 50 |
Isolationswiderstand (100VDC) | MΩ | ≥ 5000 |
Wägezelle Sichere Lastgrenze | %Emax | 200 |
Wägezelle Endlastgrenze | %Emax | 300 |
Wägezelle Sichere Seitenlast | %Emax | 100 |
Maximale Plattformgröße | mm | 500 x 400 |
Kompensierter Temperaturbereich | °C | -10 ...±40 |
Betriebstemperaturbereich | °C | -40...±80 |
Material der Wägezelle | Rostfreier Stahl 17-4PH (1.4548) | |
Abdichtung | Vollständig hermetische Versiegelung - Glas-Metall-Header | |
Kabellänge | ft/m | 10 Fuß/3 m |
Zertifizierung für gefährliche Stoffe | IS Klasse 1,2,3 Div 1 | |
Hersteller-Garantie | Zwei Jahre |
DieHardy-Prozess-Toolboxist eine Reihe von Produktivitätswerkzeugen, die industrielle Wägefunktionen unterstützen. Jedes Tool spart Zeit, erhöht die Genauigkeit, verbessert die Effizienz oder verringert das Risiko bei Prozesswägeanwendungen, einschließlich der elektronischen C2®-Kalibrierung und des Integrated Technician®, um nur einige zu nennen.
Hardy-Wägezellen unterstützen die folgenden Funktionen der Hardy Process Toolbox, wenn sie mit einem Hardy-Instrument und einem Hardy C2®-Kabel gekoppelt sind.
C2® (oder eCAL) Elektronische Kalibrierung
Das HardyC2®(oder eCAL, wie es in China genannt wird) ermöglicht eine schnelle und einfache elektronische Kalibrierung eines Wägesystems, ohne dass schwere Prüfgewichte benötigt werden.
INTEGRATED TECHNICIAN® Bedienerdiagnose
Der HardyINTEGRIERTE TECHNIKER (IT)hilft Ihnen bei der Fehlersuche in Ihrem Wägesystem und bei der Diagnose von Problemen über die Vorderseite des Geräts oder über die SPS. Diese Tests zeigen Systemgewichte, Spannungen und Pass/Fail-Anzeigen an, um ein Problem auf das Gerät, die Verkabelung oder die Sensoren zu beschränken und so die Wartungskosten zu senken.